Liebe Studierende! anbei finden Sie den Link zu einer Online-Befragung im Rahmen des Forschungsprojekts „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt der Goethe Universität und der Provadis Hochschule. Das Projekt wird von Prof. Dr. Christian Stegbauer und Prof. Dr. Stefan Klingelhöfer durchgeführt… „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“ weiterlesen
Autor: cs_admin
Seminarbeobachtungen Datenschutz: „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“
Liebe Studierende, liebe Lehrende! Wir möchten Sie darum bitten, der Aufzeichnung und Beobachtung („Beobachtung“) einer Lehrveranstaltung zuzustimmen. Die Beobachtung findet im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt („Goethe-Universität“) und der Provadis School of International Management and Technology AG („Provadis Hochschule“) statt. Das Projekt wird von apl. Prof. Dr. Christian Stegbauer (Goethe-Universität) und… Seminarbeobachtungen Datenschutz: „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“ weiterlesen
Datenschutz: „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“
Liebe Studierende! Wir möchten Sie darum bitten, an einer Online-Befragung im Rahmen des oben genannten Forschungsprojekts teilzunehmen. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt („Goethe-Universität“) und der Provadis School of International Management and Technology AG („Provadis Hochschule“). Das Projekt wird von Prof. Dr. Christian Stegbauer (Goethe-Universität) und Prof. Dr.… Datenschutz: „Auswirkungen der coronabedingten Digitalisierung auf die kognitive Sozialstruktur organisationaler Lern- und Arbeitswelten“ weiterlesen
Forschungsfragen des Projekts
Coronabedingte Digitalisierung und deren Auswirkungen in Organisationen und in Lernumgebungen
Wir untersuchen vordringlich die folgenden Fragen (und eine Reihe von Subfragen): Wie wirkt sich die Digitalisierung von Lern- und Arbeitsprozessen (der Wechsel von Ko-Präsenzveranstaltungen zu synchronem E-Learning) auf die Entwicklung und Wahrnehmung von Akteuren und Beziehungsstrukturen aus? Wie viele und welche Akteure der jeweiligen Lern-/Arbeitsgruppe werden als förderlich oder als Hemmnis für den eigenen Lernfortschritt wahrgenommen und zum… Coronabedingte Digitalisierung und deren Auswirkungen in Organisationen und in Lernumgebungen weiterlesen